Modul der angewandten Künste

26.07.2021 03.08.2021 Modul der angewandten Künste Unser “Bergfest” in der Mitte des Lernpfadjahres zelebrieren wir mit dem 9-tägigen “Modul der angewandten Künste” auf dem ältesten europäischen Hippie-Festival, dem Burg Herzberg-Festival. Dort bekommt ihr die Chance sämtliche Modulschwerpunkte und Inhalte ...
mehr >>

Modul der angewandten Künste2021-09-30T15:17:55+02:00

Das wilde Humus 2020

04.06.2021 11.06.2021 Das wilde Humus 2020 Das wilde Humus, euer gemeinsames Abschlussprojekt und gleichermaßen, wenn ihr es so wollt, ein jahrgangsübergreifendes Netzwerktreffen der Pfade zur Wildgestaltung. Ob, wann und wo es stattfindet, entscheidet ganz allein Ihr. Schwerpunkte: Zusammenkommen, Ernten, ...
mehr >>

Das wilde Humus 20202021-02-10T20:40:35+01:00

Selbstorganisiertes Planungstreffen

05.03.2021 08.03.2021 Selbstorganisiertes Planungstreffen Das Planungstreffen für das wilde Humus, euer gemeinsames Abschlussprojekt und gleichermaßen, wenn ihr es so wollt, ein jahrgangsübergreifendes Netzwerktreffen der Pfade zur Wildgestaltung. Ob, wann und wo es stattfindet, entscheidet ganz allein Ihr. Ort: noch ...
mehr >>

Selbstorganisiertes Planungstreffen2021-11-16T03:07:31+01:00

Tiefenökologie-Modul

07.01.2021 12.01.2021 Tiefenökologie-Modul Tiefenökologie ist so alt wie die Menschheit. Wann immer Menschen sich auf ihre natürliche Mitwelt in ganzheitlicher Weise beziehen, wird tiefenökologisch gelebt. Der norwegische Philosoph und Umweltaktivist Arne Naess hat Anfang der 70er Jahre den Begriff ...
mehr >>

Tiefenökologie-Modul2021-02-10T20:47:52+01:00

Foodsharing- / Flake-Modul

19.10.2020 24.10.2020 Foodsharing- / Flake-Modul Die „Flake“ ist ein Ort der Begegnung und Spielplatz der Vernetzung, an dem Bedürfnisse, Ressourcen, Informationen und Ideen sichtbar gemacht, kombiniert und vereint werden können. Zusammen experimentieren wir hier mit einer Alternative zum Tauschen ...
mehr >>

Foodsharing- / Flake-Modul2021-07-06T12:39:49+02:00
Nach oben