
Kira
Seit ich 12 bin und bei meinem Bruder in seiner Gemeinschaft zu Besuch war, ist mir klar, dass ich in Gemeinschaften leben möchte. Über die letzten Jahre hat sich dieser Wunsch von einem reinen „so möchte ich wohnen“ zu einem „das soll mein Lebensprojekt werden“ gewandelt. Seit 2018 war ich im Klimaschutzaktivismus tätig und studiere seit 2019 Sozialwissenschaften. Darüber habe ich viele alternative Projekte, Sichtweisen, Konzepte, Gruppen und Menschen kennengelernt. Für mich kristallisierte sich immer weiter raus, dass ich gerne mehr über Nachhaltigkeitskonzepte lernen und dies auch weitergeben möchte.
Meine Vision ist es, mit Menschen zusammen in Gemeinschaft lebend einen offenen Lern- und Forschungsort zu schaffen, in dem wir schauen, wie ein Zusammenleben miteinander und mit der Natur anders und nachhaltiger funktionieren kann. Ich glaube, dass der Lernpfad eine super Grundlage dafür schafft.
Seit 2022 lebe ich in Berlin in einer kleinen Gemeinschaft zu sechst funktional. Wir teilen uns alle Räume und lernen unheimlich viel zusammen über uns selbst und übereinander. Ich hab richtig Lust noch viel mehr über Gemeinschaft und alternatives Zusammenleben zu lernen und nehme dies als mein Hauptforschungsthema mit auf den Lernpfad.