Zum Inhalt springen
Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo
  • Alle Pfade
    • 0. Pfad: Freipfade
    • InfoCamp Lernpfad
    • 1. Pfad: Lernpfad
    • 2. Pfad: Lehrpfad
    • 3. Pfad: Gesell*inpfad I – Handwerk & Ernährung –
    • 4. Pfad: Gesell*inpfad II – Körper & Klang –
    • 5. Pfad: Walzpfad (noch nicht begehbar)
    • 6. Pfad: Diplompfad
    • 7. Pfad: Gewerkelpfad
    • 8. Pfad: Gemeinschaftspfad
    • 9. Pfad: Menteepfad
    • 10. Pfad: Meister*inpfad
    • 11. Pfad: hidden track
  • Schlenker
    • PermakulturWebinar am 12.04.’25
    • „2h Permakultur Design“-Coaching
    • FokusJetzt-Seminar
    • Humus-Festivals
    • Dokumentarfilm „WILD“
  • Laufende Pfade
    • Neuigkeiten & Archiv
    • Pfadis e.V. – euer selbstverwalteter Verein
    • Freipfad
    • Diplompfad
    • Mentee- & Mentor*in/Meister*inpfad
  • Menschen & Orte
    • Kreis der Pfadis
    • Kreis der Mentoren
    • Lernorte
  • Zurück zum Büro

Kulturgut Freiland e.V.

Kulturgut Freiland e.V. - Locations für die Ausbildung und Fortbildung zum Permakultur-Designer

Kulturgut Freiland e.V. nahe Broock PLZ 17129 (Mecklenburg-Vorpommern)

Der Kulturgut Freiland e.V. ist ein Zusammenschluss verschiedenster Menschen, die das gemeinsame Ziel eint, Mecklenburg-Vorpommern kulturell beleben und bereichern zu wollen, sowie dem Ideal von einem naturverbundenen, selbstbestimmten Leben abseits kapitalistischer Zwänge näher zu kommen.

Der Einfluss von Kultur auf gesellschaftliche Auseinandersetzungen und auf die Sozialisation von Jugendlichen ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit, der für alle Projekte des Vereins von großer Bedeutung ist. Durch integrative Einbindung von Jugendlichen in die kulturellen Aktivitäten sollen Toleranz und Weltoffenheit gebildet und befördert werden.

Der Kulturgut Freiland Verein will dem Rechnung tragen und bietet auf dem Freiland-Gelände, neben den über die Veranstaltungen vermittelten Erfahrungen, Raum für verschiedene Jugend-Aktivitäten.

Namensgebend für den Verein ist unser wundervolles, ca. 15 ha großes Freiland-Gelände, auf dem sich 2 kleine Seen befinden. Einst vom Kies-Tagebau geformt, bietet das Gelände mit seiner skurrilen geographischen Beschaffenheit vielerlei Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten.

Während in den letzten Jahren im Rahmen unserer Freiland-Sommerfeste auf dem Gelände in gemeinschaftlichen Projekten Treppen, Wege, Sitzplattformen und andere Konstruktionen entstanden sind, sind der Wunsch und die Idee gereift, das Gelände zu einem Ort zu machen, an welchem sich das ganze Jahr über Menschen künstlerisch und handwerklich verwirklichen können. Wir möchten das Gelände dauerhaft beleben und zu einem Ort der Begegnung machen.

Das Kulturgut Freiland ist außerdem seit 2016 der Veranstaltungsort für das Humus-Festival Nord-Ost

www.kulturgut-freiland.de

Hohenbüssow 9
17129 Alt Tellin
Deutschland

Lauritz2021-06-03T22:35:53+02:00

Ähnliche Beiträge

CVJM Feriendorf Herbstein

CVJM Feriendorf Herbstein

21.09.2021
Universitas im Bauernhaus

Universitas im Bauernhaus

10.03.2021
Kooperative Schloß Gersdorf

Kooperative Schloß Gersdorf

25.01.2021
Phönixberg e.V.

Phönixberg e.V.

25.01.2021
Lebenshof Pusteblume e.V.

Lebenshof Pusteblume e.V.

25.01.2021
Kliemannsland

Kliemannsland

25.01.2021

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Privatsphäre

©  Wildgestaltung | Webdesign by Lauritz Heinsch & WebGezaubert
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben