Lauritz Heinsch
Schulleitung „Pfade zur Wildgestaltung“
Hallo, mein Name ist Lauritz Heinsch.
Ich werde Euch auf manchen Pfaden und Modulen als Permentori oder auch Mentor, vor allem aber im Hintergrund vom Büro aus begleiten, denn mein Job ist Design, Verwaltung, Organisation, Koordination, Kommunikation, Infrastruktur, Finanzen und alles, was da noch so dran hängt.
Ich bin alleinerziehender Vater, Filmschaffender mit vier Jahren Erfahrung bei ARD und ZDF, Diplom Permakultur-Designer (fünfjähriges Studium) und Tutor an dem Permakultur Institut. Zudem bin ich ausgebildeter Schreiner-Geselle mit Ausbildereignung (AEVO), Wildnispädagoge (dreijährige Ausbildung), und seit 2013 Foodsharing-Botschafter. Als Gründer und Leiter des „Büro für sozialen Humusaufbau“ entwickle ich Projekte, die als Reallabore für das praktische Forschen an nachhaltigen Bildungs-, Arbeits- und Gemeinschaftsstrukturen dienen.
Meine Hauptforschungsfelder sind schon seit einem Jahrzehnt: Bildung und Selbstorganisation. Diese beiden Elemente sind für mich essenziell und durchziehen all meine Projekte, von den Humus-Festivals bis hin zu den Pfaden der Wildgestaltung.
Bildung ist für mich mehr als nur das stumpfe Eintrichtern von Wissen mit anschließender Überprüfung. Ich denke, wir können nur nachhaltig voneinander lernen und unsere Erfahrungen teilen, wenn wir in einer offenen Umgebung auf Augenhöhe zusammenkommen.
Ich bin überzeugt davon, dass Strukturen wie die „Pfade zur Wildgestaltung“ große Veränderungen bewirken können.