Zum Inhalt springen
Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo
  • Alle Pfade
    • 0. Pfad: Freipfade
    • InfoCamp Lernpfad
    • 1. Pfad: Lernpfad
    • 2. Pfad: Lehrpfad
    • 3. Pfad: Gesell*inpfad I – Handwerk & Ernährung –
    • 4. Pfad: Gesell*inpfad II – Körper & Klang –
    • 5. Pfad: Walzpfad (noch nicht begehbar)
    • 6. Pfad: Diplompfad
    • 7. Pfad: Gewerkelpfad
    • 8. Pfad: Gemeinschaftspfad
    • 9. Pfad: Menteepfad
    • 10. Pfad: Meister*inpfad
    • 11. Pfad: hidden track
  • Schlenker
    • PermakulturWebinar am 12.04.’25
    • „2h Permakultur Design“-Coaching
    • FokusJetzt-Seminar
    • Humus-Festivals
    • Dokumentarfilm „WILD“
  • Laufende Pfade
    • Neuigkeiten & Archiv
    • Pfadis e.V. – euer selbstverwalteter Verein
    • Freipfad
    • Diplompfad
    • Mentee- & Mentor*in/Meister*inpfad
  • Menschen & Orte
    • Kreis der Pfadis
    • Kreis der Mentoren
    • Lernorte
  • Zurück zum Büro

Oliver Neumaier

Oliver Neumaier

Oliver Neumaier

Mentor für: Fährtenlesen-Modul

Schwerpunkt: Tierspuren

Mein Interesse an einem Leben in der Natur entdeckte ich schon in jungen Jahren. Seitdem beschäftige ich mich mit der Lebensweise, den Fähigkeiten und den  Fertigkeiten der Ureinwohner Nordamerikas und den alten europ. Kulturen.

Deshalb besuchte ich zahlreiche Kurse, u. a. bei Tom Brown jr. und seiner Wilderness Survival & Tracker School in den USA , bei Wolf -Dieter Storl, aber auch bei namhaften Wildnischulen in Deutschland.

Nach vielen Jahren draußen, die erfahrenen Fertigkeiten und Techniken übendend und ausprobierend,  entschloß ich mich 2006 die Natur & Wildnisschule Einfach Natur ins Leben zu rufen, von dem Wunsch getragen, mein Wissen an kommende Generationen weiterzugeben.

2007 machte ich die Ausbildung zum Natur und Kulturlandschaftsführer im Naturpark Stromberg- Heuchelberg durch Araneus Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung.

​​2017 legte ich die Prüfung zum Jagdscheininhaber ab und bin seitdem im Wildtiermagement tätig.

Ebenso besuchte ich den  1 jährigen Lehrgang Fährtenlesen im April 2017 und die 2jährige Wildnispädagogik-Ausbildung mit Abschluss im Oktober 2019 bei  der Wildnisschule Wildniswissen.

Zur Zeit arbeite ich in Teilzeit  in einem Waldkindergarten, betreue Schulklassen in der Naturschule Stromberg und bin in der Ausbildung zur Schulfremdenprüfung zum Jugend- und Heimerzieher.

Seit vielen  Jahren gehe ich  den  “Roten Weg” in die Schwitzhütte und zum Sonnentanz. Dabei werde ich von Medizinleuten aus dem Lakotavolk begleitet.

Außerdem unterstützte ich die Naju BaWü bei ihrem Wildlife-Projekt und unternahm  verschiedene Wildnistouren mit Jugendlichen nach Schweden und Rumänien. Einige Jahre habe ich Gruppen auf dem Neckar und der Enz als Kanu Guide bei den Zugvögeln in Bietigheim – Bissingen begleitet.

David2020-12-15T14:33:28+01:00

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Privatsphäre

©  Wildgestaltung | Webdesign by Lauritz Heinsch & WebGezaubert
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben