
Sina Strecker
Mentorin für: Tiefenökologie-Modul
Schwerpunkte: Einführung und Vertiefung
Mein Name ist Nala und ich beschäftige mich seid vielen Jahren intensiv mit verschiedenen Formen von Gestalt-und Persönlichkeitsentwicklungsarbeit. Ich habe verschiedenen Kurse und Seminare besucht und mich mit vielen Menschen ausgetauscht, was mich auf meinem persönlichen Weg sehr bereichert, gestärkt und inspiriert hat. Seid einigen Jahren verspüre ich mehr und mehr den Wunsch und die Aufgabe, das Wissen und die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, weiterzugeben und damit andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu inspirieren.
Ich möchte Räume gestalten, in welchen wir uns authentisch erfahren und ausdrücken dürfen.
Ich möchte Menschen darin begleiten, ihre Aufmerksamkeit auf ihr inneres Erleben zu richten und damit ihr individuelles Erleben und ihr wahres Selbst wertschätzend anzunehmen. Durch diese Verbundenheit zu uns selbst können wir Verhaltensmuster, die uns blockieren, auflösen und unserer Potenziale und unser Wirken in der Welt entfalten.
Nächsten Sommer werde ich mit Fred und Richard, die das Handwerksmodul des Lernpfads gestalten, mit einer Kutsche durch Deutschland reisen und wir werden bei den meisten Module des Lernpfades sowie bei allen Humusfestivals dabei sein.
Das Modul im November, welches ich anbiete, liegt bereits in der Zeit des Übergangs vom Herbst in den Winter und widmet sich, im Einklang dieser Jahreszeit, der Innenschau und der bewussten Auseinandersetzung mit uns selbst.
Ich möchte dabei die Qualitäten der Natur aufgreifen. die ihre Kräfte zu dieser Zeit nach Innen kehrt, loslässt was ihr keinen Nutzen mehr bringt und nährt, was essentiell ist. Auch im Rahmen dieses Seminars wollen wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen richten und unseren inneren Prozessen und Gefühlen Raum geben. Wir wollen unser inneres Erleben erforschen und die Potenziale und Kräfte unserer Gefühle erfahren.
Diesen Prozess werden wir durch verschiedene Methoden der Gestaltarbeit und der Bewegungs-und Tanztherapie begleiten und damit ganzheitlich erfahrbar machen.
Für mich geht die Verbundenheit zu uns selbst stets mit der Verbundenheit zur Natur einher, denn wir als menschliche Wesen sind reine Natur und unser Leben beruht auf den selben natürlichen Prinzipien, wie wir sie im Außen finden. Die Inspiration, die Ruhe und die Kraft, die uns die Natur schenken kann, möchte ich bewusst durch Naturrituale in das Modul einfließen lassen.
Zudem möchte ich verschiedene Methoden aus der Tiefenökologie einfließen lassen, durch welche wir uns der Frage widmen, was unsere persönlichen Qualitäten und damit unser persönlicher Weg in diesem Leben ist. Wir werden gemeinsam unser Handeln in der Welt bewusst reflektieren und ebenso den inneren Konflikten und Gefühlen Raum geben, die die Geschehnisse der Welt in uns auslösen.