In mir hat sich etwas verändert, da ist viel in Bewegung, ein Funke ist entfacht und er wird große Feuer der Veränderung zünden!
Gestern bin ich zurück gekommen von der ersten Woche meiner Weiterbildung, dem Lernpfad zur Wildnisgestaltung.
Dort lernen wir verschiedene nachhaltige Konzepte, die wir für die aktive Mitgestaltung einer enkeltauglichen Zukunft nutzen können, wie zum Beispiel: #permakultur #wildnispädagogik #alteshandwerk #soziokratie #foodsharing #flake #gemeinsameökonomie #aktivismus #tiefenökologie #festivalsorganisation
Als sogenannte Lernlinge finden wir uns regelmäßig im Campleben zusammen, um dort #selbstorganisation , #bedürfnisorientiertekommunikation und #gemeinschaftsbildung zu lernen und zu leben.
Das ist erst der Anfang! Ich liebe jeden einzelnen Schritt dieser Reise jetzt schon und bin bereit alles Alte loszulassen, um all das Neue und Frische aufzusaugen!
Von Svenja
Svenja geht den Lernpfad
Weiterbildung, Fernstudium und Bildungsreise auf Basis von Permakultur- und Wildnispädagogik-Grundsätzen.
Nachhaltige Entwicklung, insbesondere zu sozialem Zusammenleben, Umwelt-, Naturbewusstsein und ökologischen Lebensweisen durch Module zu:
Permakultur | Wildnispädagogik | Foodsharing | Flake | Soziokratie | altes Handwerk | Aktivismus | Tiefenökologie | Selbstorganisation | Campleben | Fundraising | Gemeinschaftsbildung | Humus-Festival | Burg Herzberg-Festival | Dragon Dreaming | Vogelsprache | Kanutour | Fährtenlesen | Visionssuche | Kräuterwissen