Kjell möchte lernen – und dabei neue Wege gehen
Moin Leute, ich bin Kjell, noch 15 (und im Sommer 16) Jahre alt und ich möchte lernen… abseits der klassischen Bildungswege will ich den Lernpfad zur Wildgestaltung beschreiten.
Wofür?
Weil ich in den letzten Jahren zwar zur Schule gegangen bin, aber nur noch körperlich anwesend war. Weil ich Angst vor der Schule hatte und gespürt habe, wie diese Angst mir psychisch und sogar körperlich geschadet hat. Ich bekam Bauch- oder Kopfschmerzen, konnte mich nicht konzentrieren, lenkte mit meiner Unruhe Mitschüler ab, fühlte mich als Störfaktor für alle. Ständig gab es Ärger mit den Lehrenden, die einfach nicht mehr weiter wussten – und ich wusste doch auch nicht, wie es gehen kann und soll.
Als letztes Jahr die Pandemie begann, ging es mir im Lockdown plötzlich besser, ich habe angefangen, mehr raus zu gehen, kleine Bauprojekte angefangen. Der Druck war weg, der Zwang, mir Wissen anzueignen. Ich war frei, selber zu entscheiden, was ich wann lernen will, was mich wirklich interessiert.
Doch was mir fehlte, war die Gemeinschaft – eine Gruppe von Leuten, mit denen ich gemeinsam lernen, lachen, forschen, träumen und neue Wege beschreiten kann. Ein Kreis von Leuten, in dem wir uns gegenseitig motivieren, einander spiegeln, unsere verschiedenen Talente erkennen und wertschätzen können.
Zwischen den Lockdowns bin ich dann noch einige Monate auf eine andere Schule gegangen, aber es wurde immer klarer, dass ich einfach nicht mehr in dieses System passe und sofort wieder in ungesunde Gewohnheiten der Ablenkung verfalle. Seitdem hing ich Zuhause herum, ziellos, planlos und grübelte so vor mich hin, wie es weitergehen kann in meinem Leben.
Weiterlesen:
Von Kjell:
Kjell geht den Lernpfad
Weiterbildung, Fernstudium und Bildungsreise auf Basis von Permakultur- und Wildnispädagogik-Grundsätzen.
Nachhaltige Entwicklung, insbesondere zu sozialem Zusammenleben, Umwelt-, Naturbewusstsein und ökologischen Lebensweisen durch Module zu:
Permakultur | Wildnispädagogik | Foodsharing | Flake | Soziokratie | altes Handwerk | Aktivismus | Tiefenökologie | Selbstorganisation | Campleben | Fundraising | Gemeinschaftsbildung | Humus-Festival | Burg Herzberg-Festival | Dragon Dreaming | Vogelsprache | Kanutour | Fährtenlesen | Visionssuche | Kräuterwissen