Der Gesellenpfad II – Körper & Klang – ist der vierte der insgesamt acht „Pfade zur Wildgestaltung“.
Auf diesem Pfad wirst du dich ein Jahr lang den Themen Körper, wie Wahrnehmung, Gesundheit und Ausdruck und Klang, wie Musik, Tanz und Performances widmen.
Bei der Anmeldung bevorzugen wir Menschen, die:
– entweder bereits den Lern- oder Lehrpfad gegangen sind
– oder einen “72h-Permakultur-Design-Kurs” bei einem entsprechenden Anbieter absolviert haben
– oder eine “einjährige Wildnispädagogik-Weiterbildung” bei einem entsprechenden Anbieter absolviert haben
– oder unseren “21-Tage-Pfade-Kurs” absolvieren (bislang noch nicht freigeschaltet)
Du verpflichtest dich mit der Anmeldung zum “Gesellenpfad II – Körper & Klang” nicht dazu, die anderen Weiterbildungsjahre zu gehen.
Jedes Jahr der „Pfade zur Wildgestaltung“ ist in sich abgeschlossen.
Und jedes Jahr verkörpert deinen eigenen Lernweg, den du nach deinem Ermessen selbst zusammenstellen und wild gestalten darfst und kannst.
Der Gesellenpfad II umfasst 36 Seminartage (in 6 Modulen).
Zum Abschluss erhälst du, sofern du bereits den Lern- und den Lehrpfad gegangen bist den hauseigenen Gesellenpfad-Brief zum / zur Wildgestalter*in.
Im Gesellenpfad Körper und Klang wirst Du Dich gemeinsam mit anderen Weggefährten auf eine Reise durch 6 verschiedene Module begeben. Sie führt Dich von der Selbstwahrnehmung und der Auseinandersetzung mit Deinen Sinnen und mit Deinem Körper zur Erforschung und Vertiefung von künstlerischen Ausdrucksformen. Du wirst lernen, Dich künstlerisch auszudrücken und damit in Kontakt mit Dir und mit anderen zu treten. Du wirst in der Lage sein, mit der Sprache der Musik und der Körpersprache zu interagieren. Während der Reise wirst Du Deinen Methoden- und Handwerkskoffer füllen und am Ende in der Lage sein, Diese in Form von künstlerischen Angeboten zur Gemeinschaftsbildung und Selbsterfahrung oder in Form kulturellen Angeboten weiterzutragen.
Du wirst zum/zur Sinnesforscher.in indem Du im Erleben Methoden der Selbst- und Fremdwahrnehmung lernst. Du wirst die Beziehung zu Deinem Körper vertiefen können und körperliche Ausdrucksformen kennenlernen und erforschen.
Du wirst Dich Deinem künstlerischem und nonverbalem Ausdruck widmen. Die Reise wird Dich hier zur Musik, zum Tanz und zum Theater führen und Dir die Möglichkeit geben, Dich in diesen Gebieten zu erforschen und dein Können darin zu vertiefen.
Dabei wirst Du herausfinden, wie diese Kunstformen es möglich machen, in Verbindung mit Dir und mit Anderen zu treten. Du wirst Wege der Kommunikation und der Gemeinschaftsbildung durch Musik, Tanz und Theater kennenlernen und anwenden lernen.
Im letzten Teil der Reise wird es darum gehen herauszufinden, was Du verinnerlicht hast, wohin Dich der Weg bis dahin geführt hat und welche neue Wege sich zeigen, Dich, Deine Kunst und Dein Wissen weiter in die Welt zu tragen.
Die Mentoren des kommenden Gesellenpfads sind:
Er steht euch als Mentor mit Schwerpunkt Musik und Kommunikation in diesem Pfad zur Seite und wird euch das ganze Jahr über begleiten. Er ist auch euer Ansprechpartner für organisatorische Fragen.
Sergio ist Musiktherapeut, Musiker und und Künstler. In seinem Alltag unterstützt und begleitet er Menschen jeden Alters in ihrer persönlichen Entwicklung durch und mit Musik. Dabei versteht er die Musik als Medium, sich Selbst und Andere zu begegnen. Er fühlt sich in der Improvisation sehr zuhause und wird Euch darin unterstützen, diesen äußerst lebendigen Erfahrungsfeld zu erforschen.
In diesem Pfad begleitet sie euch vor allem in den Körper-orientierten Themen und darin Antworten zu finden auf Fragen wie: Wie spricht der Körper zu uns und was will er damit ausdrücken? Wie sensibilisiere und schärfe ich meine Wahrnehmung? Was bedeutet es, wenn der Ausdruck meines Körper “blockiert” ist und wie kann ich meine Gesundheit unterstützen?
Dianes größte Leidenschaft: Menschen in der Tiefe verstehen und Zusammenhänge zwischen seelischer und körperlicher Gesundheit erfahrbar machen. Seit 2016 ist sie in eigener Praxis selbstständig als Trauma-sensitive Körpertherapeutin und gibt sowohl Einzelsessions als auch Lehrworkshops zu ihrem Gebiet. Außerdem wird sie uns als Gesangskünstlerin unterstützen die Anatomie unserer Stimme zu begreifen und damit in den künstlerischen Ausdruck zu kommen.
Folgende Module erwarten dich:
LAURITZ HEINSCH
für Rückfragen zu
Allgemeinem, Teilnehmen, Unterstützung, Finanzen, Technik…
Tel.: +49 (0) 176 395 030 34
(MI 10 – 18 Uhr)
Mail: info@wildgestaltung.de
DU MÖCHTEST MIT UNS IN KONTAKT BLEIBEN?
Wir halten dich über neu Pfade, beginnende Anmeldephasen usw. auf dem Laufenden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.