Zum Inhalt springen
Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo
  • Alle Pfade
    • 0. Pfad: Freipfade
    • InfoCamp Lernpfad
    • 1. Pfad: Lernpfad
    • 2. Pfad: Lehrpfad
    • 3. Pfad: Gesell*inpfad I – Handwerk & Ernährung –
    • 4. Pfad: Gesell*inpfad II – Körper & Klang –
    • 5. Pfad: Walzpfad (noch nicht begehbar)
    • 6. Pfad: Diplompfad
    • 7. Pfad: Gewerkelpfad
    • 8. Pfad: Gemeinschaftspfad
    • 9. Pfad: Menteepfad
    • 10. Pfad: Meister*inpfad
    • 11. Pfad: hidden track
  • Schlenker
    • PermakulturWebinar am 12.04.’25
    • „2h Permakultur Design“-Coaching
    • FokusJetzt-Seminar
    • Humus-Festivals
    • Dokumentarfilm „WILD“
  • Laufende Pfade
    • Neuigkeiten & Archiv
    • Pfadis e.V. – euer selbstverwalteter Verein
    • Freipfad
    • Diplompfad
    • Mentee- & Mentor*in/Meister*inpfad
  • Menschen & Orte
    • Kreis der Pfadis
    • Kreis der Mentoren
    • Lernorte
  • Zurück zum Büro

InfoCamp Lernpfad

Ausbildung Permakultur und Wildgestaltung Praktische Weiterbildung

Lernpfad-InfoCamp

Zum ERSTEn PFAD

Ökologische, ökonomische und soziale Konzepte für eine zukunftsfähige Welt

Das InfoCamp bietet dir die ideale Gelegenheit, den Lernpfad kennenzulernen – kompakt, praxisnah und inspirierend. In sechs Tagen erlebst du die Kernthemen und Methoden, die den Lernpfad prägen. Dabei verbinden wir Lernen, Gemeinschaft und praktisches Handeln in einer einzigartigen Outdoor-Atmosphäre.

Mehr zum Lernpfad findest du hier

Interessiert am InfoCamp’25? Melde dich direkt an!

Zwei Termine zur Auswahl:

InfoCamp#1: 21. – 26. September ’25

InfoCamp#2: 21. – 26. Oktober ’25

Ort: Alle Camps finden auf dem Gelände des Erdumdrehung e.V. bei Göttingen in Niedersachsen statt.

Das erwartet dich im InfoCamp:

In sechs intensiven Tagen erhältst du einen umfassenden Einblick in die Themen des Lernpfads. Der Tagesablauf ist klar strukturiert, mit zwei 3-Stunden-Workshops pro Tag und Raum für Gemeinschaft und Austausch.

Nachhaltiges Design: Verstehe die Prinzipien der Permakultur und wende sie praktisch an.

Gemeinschaftsbildung: Lerne durch Übungen, wie Zusammenarbeit und Eigenverantwortung gestärkt werden können.

Handwerk: Arbeite mit natürlichen Materialien und gestalte einfache Projekte.

Selbstorganisation: Plane, kommuniziere und gestalte Veränderungen aktiv in einer Gruppe.

Outdoor-Camp mit Übernachtung:

Das InfoCamp ist ein echtes Outdoor-Erlebnis! Übernachtet wird im eigenen Zelt, Camper oder in der Gemeinschaftsjurte – diese Optionen sind bereits im Eigenanteil enthalten.

Wer es etwas komfortabler mag, kann gegen einen Aufpreis eine begrenzte Anzahl an Indoor-Schlafplätzen buchen. Details dazu erhältst du bei der Anmeldung.

Ablauf im Überblick:

Tag 1: Anreise ab 13:00 Uhr, gemeinsames Abendessen um 18:00 Uhr und Kennenlernabend am Lagerfeuer.

Tag 2–5: Tägliche Workshops in zwei Blöcken, ergänzt durch gemeinsames Essen, Austausch und Abendgestaltung.

Tag 6: Abschlussrunde am Morgen, gemeinsames Aufräumen und Abreise ab 13:00 Uhr.

Für wen ist das InfoCamp geeignet?

Menschen, die den Lernpfad kennenlernen möchten: Du erhältst einen detaillierten Einblick in den einjährigen Lernpfad und kannst nach Abschluss des Moduls entscheiden, ob du dich für den gesamten Lernpfad anmelden möchtest.

Alle, die erste Schritte in Permakultur oder nachhaltige Lebensgestaltung machen wollen.

Interessierte, die ihre persönlichen oder beruflichen Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit erweitern möchten.

Sorry, your browser doesn't support embedded videos.

Die Mentori des InfoCamps

Erfahrene Mentori begleiten dich während des InfoCamps mit umfassendem Wissen, praktischen Übungen und inspirierenden Impulsen.

Andreas Huhn aka Ali

Andreas Huhn aka Ali

Oliver Fretzer

Oliver Fretzer

Lauritz Heinsch

Kosten und Finanzierung

Eigenanteil: 250 € pro Person

Dieser Betrag deckt die Honorare der Köch*innen, Lebensmittel, Verbrauchsmaterialien und Outdoor-Unterkunft.

Förderung: 2.500 € pro InfoCamp

Dieser Betrag deckt die Honorare der Mentori und Kosten für die Nutzung der Infrastruktur des Veranstaltungsorts.

Persönliche Ausgaben: X €

Dieser Betrag ist für deine Fahrtkosten, individuelle Ausgaben (z.B. deine Lieblingsschokolade oder Müsliriegel) und der optionalen Indoor-Unterkunft.

Sorry, your browser doesn't support embedded videos.

Neugierig geworden?

Das InfoCamp ist der perfekte Einstieg in die Themen und Gemeinschaft des Lernpfads.

Sichere dir deinen Platz für 2025!

Interessiert am InfoCamp’25? Melde dich direkt an!

LAURITZ HEINSCH
für Rückfragen zu
Allgemeinem, Teilnehmen, Unterstützung, Finanzen, Technik…

Tel.: +49 (0) 1sieben9 42fünf 8acht5 sechs
(Mo-Do 09–15 Uhr)

Mail: info[:ät:]wildgestaltung.de

DU MÖCHTEST MIT UNS IN KONTAKT BLEIBEN?

Wir halten dich über neue Pfade, beginnende Anmeldephasen usw. auf dem Laufenden.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Privatsphäre

Lauritz2025-03-21T14:02:59+01:00
©  Wildgestaltung | Webdesign by Lauritz Heinsch & WebGezaubert
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben