Module
des Lernpfad-Jahrgangs 2022
20.03.2022
27.03.2022
Start-Modul
Das Start-Modul des Lernpfads ist geprägt von lockeren Spielereien und dem Kennenlernen. …
mehr >>
19.04.2022
26.04.2022
Gemeinschaftsbildung & Fun(d)raising-Modul
Wir widmen uns, wie auch schon im ersten Modul, weiter …
mehr >>
17.05.2022
24.05.2022
Soziokratie-Modul
„Soziokratie 3.0 vereint Entscheidungsfindung, Verantwortungsverteilung und Organisationsstruktur. So können die Bedürfnisse innerhalb …
mehr >>
04.06.2022
11.06.2022
Das wilde Humus 2022
Das wilde Humus ist das gemeinsames Abschlussprojekt der Lern- …
mehr >>
13.06.2022
20.06.2022
Permakultur-Modul
„Permakultur ist ein begeisterndes, mitreißendes Werkzeug, die eigene Welt zu verändern. Wir …
mehr >>
07.07.2022
13.07.2022
Flake-Modul
Die „Flake“ ist eine soziale Plastik, eine Kunstinstallation, ein Ort der Begegnung …
mehr >>
25.07.2022
03.08.2022
Modul der angewandten Künste
Unser “Bergfest” in der Mitte des Lernpfadjahres zelebrieren wir …
mehr >>
31.08.2022
07.09.2022
Handwerks-Modul
„Der meditative und spirituelle Aspekt des Handwerks sowie meine persönliche Verbindung zur …
mehr >>
19.09.2022
25.09.2022
Aktivismus-Modul
„Hallo, wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich auf den Hambacher …
mehr >>
22.10.2022
28.10.2022
Wildnispädagogik-Modul
Dieses Modul gibt erste Einblicke in die praktische Arbeit der Wildnispädagogik und …
mehr >>
03.12.2022
09.12.2022
Tiefenökologie-Modul
Ökologische Krisen, wie der Klimawandel, sind dringliche Herausforderungen unserer Zeit. Bei Menschen, …
mehr >>
09.01.2023
15.01.2023
Abschluss-Modul
Wir schließen den Kreis mit Reflexions-, Feedback- und Wertschätzungsrunden, präsentieren uns gegenseitig …
mehr >>
23.02.2023
26.02.2023
Selbstorganisiertes Planungstreffen
Das Planungstreffen für das wilde Humus, euer gemeinsames Abschlussprojekt und gleichermaßen, …
mehr >>
25.05.2023
01.06.2023
Das wilde Humus 2023
Das wilde Humus, euer gemeinsames Abschlussprojekt und gleichermaßen, wenn …
mehr >>
LAURITZ HEINSCH
für Rückfragen zu:
Allgemeinem, Teilnehmen, Unterstützung, Finanzen, Technik…
Tel.: +49 (0) 1sieben9 42fünf 8acht5 sechs
(M0-Do 09 – 15 Uhr)
DU MÖCHTEST MIT UNS IN KONTAKT BLEIBEN?
Wir halten dich über neue Pfade, beginnende Anmeldephasen usw. auf dem Laufenden.