Zum Inhalt springen
Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo
  • Alle Pfade
    • 0. Pfad: Freipfade
    • InfoCamp Lernpfad
    • 1. Pfad: Lernpfad
    • 2. Pfad: Lehrpfad
    • 3. Pfad: Gesell*inpfad I – Handwerk & Ernährung –
    • 4. Pfad: Gesell*inpfad II – Körper & Klang –
    • 5. Pfad: Walzpfad (noch nicht begehbar)
    • 6. Pfad: Diplompfad
    • 7. Pfad: Gewerkelpfad
    • 8. Pfad: Gemeinschaftspfad
    • 9. Pfad: Menteepfad
    • 10. Pfad: Meister*inpfad
    • 11. Pfad: hidden track
  • Schlenker
    • PermakulturWebinar am 12.04.’25
    • „2h Permakultur Design“-Coaching
    • FokusJetzt-Seminar
    • Humus-Festivals
    • Dokumentarfilm „WILD“
  • Laufende Pfade
    • Neuigkeiten & Archiv
    • Pfadis e.V. – euer selbstverwalteter Verein
    • Freipfad
    • Diplompfad
    • Mentee- & Mentor*in/Meister*inpfad
  • Menschen & Orte
    • Kreis der Pfadis
    • Kreis der Mentoren
    • Lernorte
  • Zurück zum Büro

Aktivismus-Modul

19.09.2022


25.09.2022

Aktivismus-Modul

„Hallo, wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich auf den Hambacher Forst beziehen und dort wohnten oder wohnen.
Im Rahmen des Aktivismus-Moduls möchten wir unsere Erfahrungen aus dem Wald und der Klimagerechtigkeitsbewegung mit euch teilen.
Die Klimagerechtigkeitsbewegung hat in den letzen 10 Jahren stark zugenommen – Klimacamp und Ende Gelände sind europaweit bekannt- und beschäftiggen sich mit den Zusammenängen von Klimawandel und Kapitalismus. Die Waldbestzung im Hambacher Forst ist zu einem Symbol dieser Bewegung geworden.

Neben Klima-Aktivismus möchten wir auch gelebte Anarchie, Feminismus und Antifaschismus thematisieren und wie diese zusammenhängen.
Obwohl der Hambi sich primär gegen Kohle richtet, sind auch diese Themen von Bedeutung.
Mit der Zeit ist dort ein Freiraum entstanden, um alternative Lebensstile zu verwirklichen- ohne Diskrimminierung, solidarisch und selbstverwaltet.
Dabei ist Solidarität unser stärkstes Mittel gegen staatliche Repressionen, denn wenn herrschende Verhältnisse in Frage gestellt werden bleibt Repression nicht aus. Es geht letztendlich um die Frage “Wem gehört die Welt?“

Außer dem Bauen von Baumhäusern und Barrikaden oder im Plenum hocken gärtnern wir gerne, machen viel Blödsinn und Akapelladarkstepcore oder schreiben und lesen Texte. Wir freuen uns auf euch.“

von den Mentori

Mit: Baum, Pum, Kaja und Diam

Ort: CVJM Feriendorf Herbstein

Und dazu noch ein Gedicht von Pia-Marie Surkamp (Lernling’21)

Aktiv ist muss: ein sechstes Modul
das viele Fragen stellt
Ist aktiv sein müssen ein Fluch?
Wie begegnen wir der Welt?

Es stellt sich heraus, kein Hospi dabei
die Küche von Lernlings gewuppt
Das selbst aktiv sein an diesem Ort
hat sich bis in die Struktur verpuppt

Drei Mentis die kommen tief aus dem Wald
gelernt in wilder Besetzung
Aktiv im schützen der zarten Natur
so wie einige in unserem Kreis es tun

Wir werden geführt zur ‚theory of change‘
Was wollen wir verwandeln?
Was läuft hier schief? Das grosse bringt Ohnmacht
Also erstmal: Fokus. verkleinern

Mein genervt sein ist mein Potential
zu Handeln fürs grosse Ganze
triff zunächst eine Zukunftsperson
die schenkt dir Aussicht aufs Wandeln

Eintreten in ein Spiralmodell
vom Ziel rückwärts ins heute
und dann begib dich ins Schneckenrondell
und nimm dir mit: gute Leute!

So lernt sich auch hier: Prozess hat Kraft
und Pläne lassen sich leben
Was fliesst mit ein? Was kommt bei raus?
Wir tun wonach wir streben

Auseinandersetzung mit den Themen
Gewalt, Verhalten und Patriarchat
Unsichtbar ist so manche Struktur
kreative Aktionen kommen zutage

Sei witzig und clever wie ein Clown
vergiss nie deine wahre Botschaft
bedenke Wirksamkeit und Legitimation
Spontaneität und Quatsch geben Kraft

Lachen ist wirksam! Musikinstrumente!
Alles durchbricht Hierarchie
Denn Angst verhindert die Leichtigkeit
Aktion braucht Freude und Spiel!

Es wird konkreter, wir lernen Knoten
die dienen dem Outdoorleben
Ausserdem geben sie uns halt
wenn wir in den Bäumen schweben

So klettern wir hoch am Seil mit Gurt
dann auf Traversen hin und her
Ganz leicht bin ich wenn getragen von der Acht
und ich dachte klettern sei schwer!

Zum Schluss noch sensibles Fragen
What’s gender? What’s sex? What’s queer?
Woher weiss ich meine Geschlechtsidentität?
Womit ist es dass ich mich identifizier?

Patriarchat ist Herrschaft
Wertung, Gewalt, Unterdrückung
Privileg, Dominanz, Feindlichkeit
Ein toxisches System ohne Glück, und

Es ist Zeit für eine Transformation
Offen, empathisch, gemeinsam
Fokus auch legen auf Emotionen
auch wenns uns anders beigebracht

Ein schönes Modul mit Sommerregen,
Kindergelache und Morgenbrause
mit Hasenfang und Zwetschkenklau
Obstbaumschnitt und Kinosause

Eine Schaukel hoch in den Fichten
ein besonderer Nachtwanderungsverlauf
ein hoch auf unsere Selbstverwaltung
und den kuscheligen Abendwerwolf

Lauritz2022-03-31T12:51:53+02:00

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Privatsphäre

©  Wildgestaltung | Webdesign by Lauritz Heinsch & WebGezaubert
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben