14.06.2025
19.06.2025
Permakultur-Modul
Permakultur ist ein Konzept und eine Praxis der Gestaltung von nachhaltigen Lebenssystemen, die auf der Beobachtung und Nachahmung natürlicher Ökosysteme basieren. Der Begriff „Permakultur“ kommt aus dem Englischen und steht für „permanente Landwirtschaft“ oder „permanente Kultur“. Es geht dabei also um die Schaffung von dauerhaften und stabilen Systemen, die ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig sind.
Die Permakultur bezieht sich auf alle Aspekte des menschlichen Lebens, einschließlich Landwirtschaft, Architektur, Energieversorgung, Wasser- und Abfallmanagement, Gemeinschaftsentwicklung und persönliche Entwicklung. Das Ziel ist es, die Bedürfnisse der Menschheit zu erfüllen, während gleichzeitig die natürlichen Ressourcen erhalten und verbessert werden.
Die Gestaltung von Permakultursystemen basiert auf einer Reihe von ethischen Prinzipien, wie zum Beispiel „Trage Sorge für die Erde“, „Trage Sorge für die Menschen“ und „Beschränke Konsum und Wachstum und verteile Überschüsse“. Diese Prinzipien dienen als Grundlage für die Schaffung von nachhaltigen Systemen, die im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen der Menschen funktionieren.
Die Permakultur umfasst eine Vielzahl von Techniken und Praktiken, darunter Agroforstwirtschaft, Aquakultur, Bodenverbesserung, Kompostierung, regenerative Energiequellen, alternative Architektur, Gemeinschaftsbildung und vieles mehr. Diese Techniken werden so eingesetzt, dass sie sich gegenseitig unterstützen und vernetzen, um eine möglichst optimale, stabile und nachhaltige Lebensweise zu erreichen.
Insgesamt geht es bei der Permakultur darum, das menschliche Leben auf eine Weise zu gestalten, die respektvoll und nachhaltig mit der natürlichen Welt umgeht und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität für alle Beteiligten gewährleistet.
Mit: Permentori: Andreas Huhn aka Ali, Mentori: Oliver Fretzer
Ort: sehr wahrscheinlich Malina Waldgarten (Struthweg, 36124 Eichenzell)
Und dazu noch ein Gedicht von Pia-Marie Surkamp (Lernling’21)
Permakultur
der Kern wesshalb wir hier sind
Gestaltungsprozess sein
und ihn generieren
So gibt es eine Ethik
die allem voransteht
Das Dach das uns schützt
vor Ausnutzung des Antriebs
Earth care meint achtsam
die Erde behüten
sie als höchste Mutter sehen
in ihren Mustern die Lehrerin
People care meint Bedürfnisse
aller beachten
sie spüren und kommunizieren lernen
uns liebevoll betrachten
Fair share meint gerechtes
fairteilen des Ressourcen
nicht ‚alles für alle‘
sondern sinnvolles Nutzen
Es ist so: Systeme
sind komplexe Prozesse
manche sind statisch
und manche sind gar nicht
Lebendig sind sie jedoch
wenn selbstorganisiert
Dynamisch meint veränderbar
erkennen. machen. lernen. reflektieren.
Das Ganze ist mehr als
die Summe der Teile
Emergenz hin zum Holon
Das vernetzen der Kreise
So zeigen uns die Muster
die schon Mollison und Holmgren beobachtenen, die Natur
als Spiegel des Ganzen
Zwölf Prinzipien der Nachhaltigkeit
formulierten sie uns
beobachten. integrieren.
langsame Lösungen
Veränderung kreativ nutzen
randzonen schätzen
selbstregulation. ernten
vielfalt sammeln und vernetzen
Alles in allem:
alles intuitiv
Dann vom Designprozess so voll
dass die Energie kaum noch fliesst…
BAM
das Stormig!
von allen erahnt
kommt es anders als erwartet
wie jeder Konflikt: ungeplant
Wir sitzen im Kreis
am Tag und in der Nacht
Wir nutzen die Weisheit
die uns gemeinsam beigebracht
Dass was gemeinsam zerrüttet
nur gemeinsam geheilt wird
Ihr seid ne wahnsinns-Gruppe
sagt Olli ehrfürchtig
Denn wir ehren die Prinzipen
der Störung und des Vorrangs
den Prozess zu gehen
für den wir alle hierherkamen
So lernen wir zuinnerst
die Bedeutung verstehen:
wie wir Welt gestalten wollen:
miteinander. nachhaltig. angenehm
Das Herz es weiss noch
von Glühwürmchen und Waldgärten
Bekranzt und Jurtenwandlos
die Sommersommenwende
Tags und Nachts können wir
in den Hängematten hängen
Die Sonne strahlt aus vollster Kraft
in ihren auf- und -untergängen
Johanna fragt zwischenrein
Bin ich nicht schön?
Sie kennt alle Namen
und erweckt unsere Kinderseelen
Die Hälfte der Gruppe krank
Kommts von der Kakaozeremonie?
Herzensdusche ist für alle der
Angelwalk beim Wohlfühlski
Permakultur
das Modul der Aushandlungen
bleibt in mir erinnert als
Modul der Verwandlungen