Weiterbildungen, Fernstudien, Bildungsreisen, Workshops, Mentoring-Programme und Praxisphasen
Vertiefe dein Wissen und erweitere deine Fähigkeiten! Wähle aus zwölf einzigartigen Pfaden, die sich mit nachhaltiger Entwicklung, sozialem Miteinander, Umwelt- und Naturbewusstsein, alternativen Wirtschaftsformen und traditionellem Handwerk beschäftigen.
Werde Pionier*in auf deinem eigenen Pfad!
Dich erwartet eine Vielfalt an Konzepten, mit denen du deinen individuellen Werkzeugkoffer bestücken kannst – für eine Zukunft, die auch kommende Generationen begeistert.








































Lieber zuhören als lesen?
Hier ist eine Audio-Einführung gesprochen vom großartigen David Nathan (die deutsche Stimme von Johnny Depp):
Welchen Pfad möchtest du gehen?
Jeder Pfad ist einzigartig
Alle Pfade sind vom Konzept her in sich abgeschlossen und unterschiedlich in Fokus, Struktur und Ablauf.
Sie erstrecken sich jeweils über ein Jahr und finden an verschiedenen Orten in Deutschland statt.
Die meisten kannst du jederzeit beginnen, einige bauen jedoch aufeinander auf.
Mit der Wahl eines Pfades gehst du keine Verpflichtung ein, auch die anderen zu absolvieren.
Details findest du auf den jeweiligen Pfadseiten.

Worauf hast du Lust?
Interessiert an einem kompakten Online-Selbststudium für Zuhause, das dir erste Einblicke in Permakultur, Wildnispädagogik, Organisationsentwicklung, Selfcare, Handwerk, Kunst, mediale Gestaltung oder Aktivismus bietet?
Starte in deinem Tempo mit dem Freipfad!
Du möchtest einen ersten Einblick in das Campleben und die Welt der Nachhaltigkeitskonzepte bekommen? Erlebe Permakultur, Gemeinschaftsbildung, Handwerk und Selbstorganisation – kompakt und praxisnah in einem vernetzten Lernumfeld.
Das InfoCamp ist der perfekte Einstieg für dich!
Du willst eine umfassende Weiterbildung im Campleben, die dir ganzheitliche Einblicke in Nachhaltigkeitskonzepte bietet? Lerne Themen kennen wie Permakultur, Soziokratie, Gemeinschaftsbildung, Fundraising, alternative Ökonomien, Handwerk, Wildnispädagogik, Selbstorganisation und viele mehr – eingebettet in ein praxisorientiertes, vernetztes Lernumfeld.
Dann ist der Lernpfad deine Wahl!
Hast du bereits den Lernpfad oder ein PermakulturDesignKurs absolviert und möchtest dein Wissen vertiefen? Hier tauchst du noch tiefer in Wildnispädagogik und CoyoteTeaching ein – mit Spezialthemen wie Vogelsprache, Kräuterkunde, Schwitzhütten, Visionssuche, Kanutouren, Outdoor-Erste-Hilfe und Erlebnispädagogik.
Dann ist der Lehrpfad genau das Richtige für dich!
Hast du Lust, traditionelle Handwerkskünste und das Wissen um nachhaltige Ernährung zu erleben? Hier lernst du Holzverarbeitung, Lehmbau, Gemüseanbau, Heilpflanzenkunde und Techniken zur Haltbarmachung – alles praktisch und von Grund auf.
Der Gesell*inpfad I – Handwerk und Ernährung ist dein Weg in die Praxis!
Möchtest du dich intensiv mit Körper- und Resonanzarbeit auseinandersetzen? Der Fokus liegt auf Tanzen, Kontaktimprovisation, Capoeira, Performance, Body Percussion, Yoga und Anatomie – begleitet durch die Heldenreise und Achtsamkeit für Körper und Klang.
Dann ist der Gesell*inpfad II – Körper und Klang wie für dich gemacht!
Du hast bereits den Lern-, den Lehrpfad und einen Gesellenpfad abgeschlossen und suchst ein Projekt mit Abenteuercharakter? Auf dem Walzpfad erwartet dich eine erlebnisreiche Reise durch Deutschland – voll praktischer Aufgaben und neuer Begegnungen.
Dann pack deine Sachen für den Walzpfad!
Studierst oder arbeitest du an einer wissenschaftlichen Arbeit im ökologischen, ökonomischen oder sozialen Bereich? Ob Haus-, Diplom- oder Masterarbeit oder auch als eigenständiges Projekt: Hier kannst du mit uns wissenschaftlich und praktisch arbeiten und einen echten Beitrag leisten.
Der Diplompfad wartet auf dich!
Brennst du darauf, in die Welt des Bauens zu erleben? Auf dem Gewerkelpfad kannst du in sämtliche Gewerke reinschnuppern: Holzbau, Dacharbeiten, Klempnerei, Metallbau, Gartenbau, Stuckateurarbeiten, Elektroinstallation und vieles mehr.
Dann ist der Gewerkelpfad genau dein Ding!
Planst du, bald eine Gemeinschaft zu gründen oder dich darauf vorzubereiten? Hier erfährst du alles über Ältesten-, Erwachsenen- und Kinderkultur, Gemeinschaftsorganisation, Finanzen, Kommunikation und geschlechterbezogene Rollen.
Finde im Gemeinschaftspfad die Antworten, die du suchst!
Möchtest du gezielt von einem Mentor oder einer Mentorin aus unserem Netzwerk lernen? Auf dem Menteepfad kannst du einer erfahrenen Person zur Seite stehen und Wissen aus erster Hand gewinnen.
Dann schau dir den Menteepfad näher an!
Hast du bereits die verschiedenen Pfade durchlaufen, bist Experte auf deinem Gebiet und bereit, dein Wissen an einen Mentee weiterzugeben? Im Meisterinpfad wirst du gebraucht, um als Vorbild und Wissensquelle für die nächste Generation von Change Agents zu dienen.
Wir brauchen dein Wissen und deine Erfahrung auf dem Meister*inpfad!
Hast du Lust, deinen Lebensweg als unaufhörliche Entdeckungsreise zu sehen? Der Hidden Track ist selbstorganisiert und bietet dir eine Austauschplattform für persönliche Entwicklung – jederzeit, überall, ganz in deinem Rhythmus.
Entdecke den hidden track für dich!
































Bildung ist der Grundstein für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft!
Gefragt sind Bildungswege, die die freie Entfaltung ermöglichen und dazu inspirieren, genau das zu lernen, was wirklich begeistert. Für eine nachhaltige Entwicklung eröffnen sich hier neue Pfade des Lernens und Lehrens – praxisorientiert und mit einem klaren Blick auf das Wesentliche.
Faszinationsorientiertes, intrinsisch motiviertes Lernen steht im Mittelpunkt: ökologische, ökonomische und soziale Techniken und Methoden werden auf eine Weise vermittelt, die sich leicht in den Alltag einfügt. So entsteht eine Grundlage, auf der gemeinschaftliches Lernen zur aktiven und kreativen Gestaltung einer enkeltauglichen Zukunft beiträgt.