Zum Inhalt springen
Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo Pfade zur Wildgestaltung Logo
  • Alle Pfade
    • 0. Pfad: Freipfade
    • InfoCamp Lernpfad
    • 1. Pfad: Lernpfad
    • 2. Pfad: Lehrpfad
    • 3. Pfad: Gesell*inpfad I – Handwerk & Ernährung –
    • 4. Pfad: Gesell*inpfad II – Körper & Klang –
    • 5. Pfad: Walzpfad (noch nicht begehbar)
    • 6. Pfad: Diplompfad
    • 7. Pfad: Gewerkelpfad
    • 8. Pfad: Gemeinschaftspfad
    • 9. Pfad: Menteepfad
    • 10. Pfad: Meister*inpfad
    • 11. Pfad: hidden track
  • Schlenker
    • PermakulturWebinar am 12.04.’25
    • „2h Permakultur Design“-Coaching
    • FokusJetzt-Seminar
    • Humus-Festivals
    • Dokumentarfilm „WILD“
  • Laufende Pfade
    • Neuigkeiten & Archiv
    • Pfadis e.V. – euer selbstverwalteter Verein
    • Freipfad
    • Diplompfad
    • Mentee- & Mentor*in/Meister*inpfad
  • Menschen & Orte
    • Kreis der Pfadis
    • Kreis der Mentoren
    • Lernorte
  • Zurück zum Büro

Wildnispädagogik Webinar

Ausbildung Permakultur und Wildgestaltung Praktische Weiterbildung

Freipfade

Die nullten Pfade

JEDEN MONAT EIN ONLINE WILDNISPÄDAGOGIK-EINFÜHRUNGSKURS

(derzeit leider ausgesetzt)

Möchtest du lernen, wie du deine Verbindung zur Natur vertiefen und Wildnispädagogik-Techniken erlernen kannst?

Dann bist du hier genau richtig!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildnispädagogik mit Andreas Huhn, einem Wildnispädagogen (3-jährige Ausbildung).

Dieser Kurs bietet dir nicht nur eine 3-stündige Einführung in die Grundlagen der Wildnispädagogik durch ein interaktives Webinar, sondern auch Zugang zum umfangreichen Selbstlernkurs „Freipfad – Wildnispädagogik“, der dir ab deiner Buchung dann ein Jahr lang zur Verfügung steht.

Kursinhalte:

3-stündiges Webinar:

Einführung in die Grundlagen und Philosophie der Wildnispädagogik

Methoden zur Förderung der Naturverbundenheit und des Umweltbewusstseins

Praktische Übungen und Diskussionen zu Überlebenstechniken und Naturwissen

Das Webinar findet Samstags statt. Die Uhrzeit kannst du dem Terminplaner entnehmen.

Dort sind 4 Stunden eingetragen, denn es enthält insgesamt eine Stunde Pausenzeit.

Der Kurs findet statt, wenn sich 10 Tage vor dem jeweiligen Termin mindestens 5 Menschen für den Kurs im Terminplaner eingetragen haben.

Definitiv findet der letzte Termin (Samstag, der 25.05. von 13 bis 17 Uhr) statt, sodass du im worst case auf jeden Fall zu deinem Kurs kommst.

Eine Maximal-TeilnehmerInnen-Anzahl gibt es nicht.

Den Teilnahmelink zum Webinar bekommst du zwei Tage vor Beginn per Mail.

Reserviere dir hier einen Samstag…
…und bezahle das Webinar hier

ZUSATZ: SELBSTLERNKURS „FREIPFAD – WILDNISPÄDAGOGIK“:

8 detaillierte Module, die von grundlegenden Überlebenstechniken bis hin zu tiefgreifenden Einblicken in die ökologischen Zusammenhänge und die Förderung von Nachhaltigkeit und Resilienz in der Natur reichen.

Vielfältige Lernmaterialien wie Erklär-Videos, Audios, Handouts, Übungen und Interviews mit Experten.

Zugang zu einer engagierten Community von Gleichgesinnten.

Den Zugangslink zum Selbststudium-Kurs bekommst du nach deiner Buchung per Mail.

Warum diesen Kurs buchen?

Umfassendes Lernen:

Kombination aus 3-stündigem Live-Webinar und Selbstlernmaterialien mit einjährigem Zugang ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Wildnispädagogik.

Qualifizierter Tutor:

Lerne von einem Experten mit fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung. Andreas Huhn arbeitet bereits seit 10 Jahren mit der Wildnispädagogik und begleitet Projekte wie den Erdumdrehung e.V.

Solidarisches Preissystem:

Wähle zwischen drei Preispunkten (80€, 90€, 100€) basierend auf deinen Möglichkeiten und unterstütze damit ein faires Bildungsangebot.

Zertifikat:

Erhalte den wildgestaltungshauseigenen „Freipfad-Schein: Wildnispädagogik“ nach Abschluss des gesamten Kursangebots.

Technische Anforderungen:

Du brauchst lediglich eine gute Internetverbindung

LAURITZ HEINSCH
für Rückfragen zu
Allgemeinem, Teilnehmen, Unterstützung, Finanzen, Technik…

Tel.: +49 (0) 1sieben9 42fünf 8acht5 sechs
(Mo-Do 09–15 Uhr)

Mail: info[:ät:]wildgestaltung.de

DU MÖCHTEST MIT UNS IN KONTAKT BLEIBEN?

Wir halten dich über neue Pfade, beginnende Anmeldephasen usw. auf dem Laufenden.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Lauritz2024-06-21T14:33:32+02:00
©  Wildgestaltung | Webdesign by Lauritz Heinsch & WebGezaubert
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben