Organisationsentwicklung
„Effektiv zusammen“
In 9 Modulen bietet dieser Kurs eine Einführung in die Grundlagen der Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse, erklärt agile Methoden und systemische Organisationsentwicklung, vertieft Kompetenzen in Konfliktmanagement und Teamführung, fördert praxisorientierte Anwendung und Soziokratie, betont die Bedeutung von Diversity und Inklusion, und integriert Nachhaltigkeit und CSR in die Organisationsstrategien. Unterstützt wirst du durch Textlektionen, Übungen, sowie Buchempfehlungen. Am Ende erhältst du den „Freipfad-Schein“, der dir einmalig ein Anmeldevorrecht für alle anderen „Pfade zur Wildgestaltung“ bietet.
Ab 20€ erhältst du ein Jahr lang Zugang zu diesem einzigartigen Kurs.
den Freipfad – Organisationsentwicklung buchen
Modulübersicht:
Modul 1 – Einführung in diesen Kurs
Wage den ersten Schritt in die Welt der Wildgestaltung! Entdecke die Grundlagen dieses spannenden Kurses und erfahre, wie die Freipfade dich unterstützen, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Modul 2 – Eintauchen in die Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse
Lerne die Grundlagen der Organisationsentwicklung und die Bedeutung von Veränderungsprozessen. Analysiere Veränderungsprozesse in der Praxis und wende die SWOT-Analyse auf deine eigene Organisation an.
Modul 3 – Konzepte und Methoden verstehen
Erkunde agile Methoden, systemische Organisationsentwicklung und die Praxis der wertschätzenden Kommunikation. Implementiere agile Methoden und probiere soziokratische Entscheidungsfindung aus.
Modul 4 – Werkzeuge und Instrumente anwenden
Vertiefe dein Wissen in Konfliktmanagement, Kommunikation, Führung und Projektmanagement. Nutze digitale Tools für effektive Teamarbeit.
Modul 5 – Konfliktmanagement und Mediation
Entwickle Fähigkeiten im Konfliktmanagement und in der Mediation. Löse Konflikte durch praktische Übungen und Rollenspiele.
Modul 6 – Praxisorientierte Anwendung
Wende Soziokratie praktisch an, reflektiere Feedback und gestalte Remote-Arbeitsprozesse kreativ.
Modul 7 – Diversity und Inklusion fördern
Verstehe die Bedeutung von Diversity und Inklusion. Fördere eine inklusive Arbeitsumgebung durch praktische Übungen.
Modul 8 – Nachhaltigkeit und CSR
Integriere Nachhaltigkeit und CSR in deine Organisation. Entwickle Strategien für eine nachhaltige Zukunft.
Modul 9 – Integrieren
Erfahre, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung weiterentwickeln und anwenden kannst, um tiefer in die Welt der Wildgestaltung einzutauchen.
Jetzt ist die Zeit für Veränderung!
Gestalte aktiv deine Zukunft und nutze diese einmalige Gelegenheit.
Garantie:
Teste den Kurs 3 Tage lang. Falls er dir nicht gefällt, kannst du einfach von der Buchung zurücktreten. Gefällt dir der Kurs wird dein Betrag automatisch nach 3 Tagen abgebucht. Überzeuge dich selbst und starte noch heute!
Fragen?
Der Kundenservice steht dir zur Verfügung. Bei Fragen kontaktiere das Büro einfach unter info@wildgestaltung.de
Feedback:
„Die Kombination aus agilen Methoden und systemischem Denken hat es uns ermöglicht, unsere Projekte effizienter und harmonischer zu gestalten. Besonders die praktischen Übungen zu Konfliktmanagement haben uns als Team näher zusammengebracht.“ – Johanna, 38, Teamleiterin
„Ich hätte nie gedacht, dass ich so viel aus einem Online-Kurs mitnehmen würde! Die Module zu Diversity und Inklusion waren besonders augenöffnend und haben mir geholfen, sensibler für eine inklusivere Arbeitsumgebung zu werden.“ – Marco, 22, Student
„Die wertvollen Einblicke in all die nachhaltigen und sozialen Methodiken haben mich sehr inspiriert und mein Wissen in „Organisationsentwicklung“ definitiv erweitert. Absolute Empfehlung!“ – Lena, 30, Nachhaltigkeitsbeauftragte