Selfcare-Kurs
„Aktiv sein und es nachhaltig bleiben“
In 14 Modulen bietet dieser Kurs eine bunte Sammlung von Inputs und Übungen, von der Entdeckung des eigenen Ikigai über partizipative Projektgestaltung mit Dragon Dreaming und das Erstellen einer persönlichen Bucket-List, bis hin zu Techniken wie Visualisierung und Meditation, Wissen über Gruppendynamiken, Lebensbalance, Emotionsregulation, Prokrastinationsbewältigung, Fehlerkultur, Minimalismus, die soziale Plastik „FLAKE“ und effektive Lernmethoden für deine nachhaltige persönliche Entwicklung. Unterstützt wirst du durch Erklär-Videos, Textlektionen, Übungen, Experteninterviews sowie Buchempfehlungen. Am Ende erhältst du den „Freipfad-Schein“, der dir einmalig ein Anmeldevorrecht für alle anderen „Pfade zur Wildgestaltung“ bietet.
Ab 20€ erhältst du ein Jahr lang Zugang zu diesem einzigartigen Kurs.
den Freipfad – Selfcare buchen
Modulübersicht:
Modul 1 – Einführung in diesen Kurs
Wage den ersten Schritt in die Welt der Selfcare! Entdecke die Grundlagen und erfahre, wie die Freipfade dich unterstützen, aktiv zu bleiben und eine enkeltaugliche Zukunft zu gestalten.
Modul 2 – Das Ikigai
Finde deine Lebensmission mit dem japanischen Konzept des Ikigai. Entdecke, wie du deine Talente, Leidenschaften und Werte in Einklang bringst.
Modul 3 – Das Dragon Dreaming
Meistere die Kunst des Dragon Dreaming und verwandle gemeinschaftliche Projekte in nachhaltige Erfolge.
Modul 4 – Deine Bucket-List
Erstelle deine persönliche Bucket-List und lerne, wie du ambitionierte Ziele setzt und erreichst.
Modul 5 – Manifestation, Visualisierung, Affirmationen und Meditation
Entdecke kraftvolle Techniken, die dir helfen, deinem Leben eine klarere Richtung zu geben und dein volles Potenzial zu entfalten.
Modul 6 – Charaktere, Eigenschaften und Rollen in Gruppendynamiken
Verstehe, wie Menschen in Gruppen agieren und optimiere deine eigene Rolle.
Modul 7 – Bedürfnisse, Lebensbereiche und Verortungen
Entwickle ein besseres Verständnis für deine Prioritäten und schaffe ein harmonisches Gleichgewicht in deinem Leben.
Modul 8 – Gefühle und Emotionen
Erkenne, verstehe und reguliere deine Gefühle und Emotionen für ein ausgeglicheneres Leben.
Modul 9 – Prokrastination
Lerne Techniken zur effektiveren Nutzung deiner Zeit und zur Steigerung deiner Produktivität.
Modul 10 – Fehlerkultur und Verzeihensarbeit
Entwickle eine positive Fehlerkultur und praktiziere Verzeihensarbeit, um persönliches Wachstum zu fördern.
Modul 11 – Minimalismus
Entdecke die Philosophie des Minimalismus und konzentriere dich auf das Wesentliche.
Modul 12 – Die FLAKE
Tauche ein in das Konzept der FLAKE und fördere dein persönliches Wachstum durch verschiedene Übungen.
Modul 13 – Lern-Methoden
Erforsche effektive Lernmethoden, um deinen Lernprozess zu optimieren und Fortschritte zu erzielen.
Modul 14 – Integrieren
Bringe alle Erkenntnisse zusammen und integriere deine neuen Kenntnisse und Fähigkeiten in dein Leben.
Jetzt ist die Zeit für Veränderung!
Gestalte aktiv deine Zukunft und nutze diese einmalige Gelegenheit.
Garantie:
Teste den Kurs 3 Tage lang. Falls er dir nicht gefällt, kannst du einfach von der Buchung zurücktreten. Gefällt dir der Kurs wird dein Betrag automatisch nach 3 Tagen abgebucht. Überzeuge dich selbst und starte noch heute!
Fragen?
Der Kundenservice steht dir zur Verfügung. Bei Fragen kontaktiere das Büro einfach unter info@wildgestaltung.de
Feedback:
„Ich habe den Freipfad vor vier Monaten begonnen und bin begeistert! Er ist eine gut strukturierte Hilfestellung, wie ich meine Träume langfristig verfolgen und dabei im Einklang mit mir selbst bleiben kann.“ – Anna, 34, Sozialpädagogin
„Die Methoden sind klar und gut erklärt, sodass ich sie leicht in meinen Alltag integrieren konnte. Seitdem ich den Kurs mache, fühle ich mich motivierter. Besonders das Modul zum „Ikigai“ hat mir sehr gefallen und mir geholfen meine Ziele klarer zu sehen.“ – Lukas, 28, angehender Selbstständiger
„Ich habe schon einige „Selfcare“-Kurse ausprobiert, aber der Freipfad Selfcare sticht durch seine umfängliche Methodensammlung und den günstigen Preis heraus. Mein Lieblingsmodul ist das zur Fehlerkultur – es hat meine Sicht auf Rückschläge auf einen gesünderen Weg gebracht.“ – Melanie, 41, Buchhändlerin